MQ-Sonderausstellungen 2025

Immer wieder gelingt es dem MuseumsQuartier Tirschenreuth (MQ), mit seinem Angebot zahlreiche Besucher anzulocken. Sicher auch in diesem Jahr, denn das Publikum kann sich neben der beliebten Dauerausstellung und zahlreichen Aktionen auch wieder auf mehrere Sonderausstellungen freuen. So auf eine „Zauberhafte Märchenwelt“, „70 Jahre Fotofreunde Tirschenreuth“ sowie die Jahresausstellung des Kunstvereins Tirschenreuth. 

Die Ausstellungen im Überblick 
10.5. bis 20.7.2025: „Zauberhafte Märchenwelt“
Ana Grigorjev, akademisch gebildete Künstlerin und Kinderbuch-Illustratorin aus Belgrad/Serbien begeistert international mit liebevoll und farbenfroh gestalteten Szenen aus klassischen und modernen Märchen. Sie illustrierte bereits mehr als 250 Kinderbücher, die sich in über 20 Ländern großer Popularität erfreuen.
Die Ausstellung präsentiert die künstlerische Umsetzung vieler bekannter Geschichten, unter anderem von den Gebrüdern Grimm, Hans Christian Andersen oder Oscar Wilde. Grigorjevs fantasiereiche Bilder bescheren sicherlich nicht nur Kindern unvergesslich magische Momente. Besucher können sich von der Ausstellung verzaubern lassen und in die wunderbare Welt der Märchen eintauchen.

9.8. bis 5.10.2025: „70 Jahre Fotofreunde Tirschenreuth“
Aus ganz besonderem Anlass findet heuer im MQ eine große Fotoausstellung statt. Denn die „Fotofreunde Tirschenreuth“ feiern ihr bereits 70-jähriges Bestehen. Die Besucher werden Fotokunst auf hohem Niveau erleben – mit stilvollen und kreativen Aufnahmen in Farbe und Schwarzweiß. Zu sehen sind unter anderem Portraits, Landschaften, Bilder aus der Heimat oder fernen Ländern, Stillleben und Makrofotografie. Gezeigt werden rund 150 Werke von 37 Mitgliedern.

8.11.2025 bis 6.1.2026: Jahresausstellung des Kunstvereins Tirschenreuth
Seit über 35 Jahren präsentieren die Tirschenreuther Kunstschaffenden zum Jah-resende ihre neuesten Kreationen. In gewohnt hoher Qualität gibt die Schau wieder Einblick in die facettenreiche Ideenwelt der Künstler. Gezeigt werden Öl- und Acrylgemälde, Aquarelle, Mosaike, Collagen, Kalligraphien, Linoldrucke und Skulpturen.
Nach der hervorragenden Resonanz in den letzten Jahren bietet der Kunstverein auch dieses Mal wieder hiesigen Schülerinnen und Schülern eine Plattform, sich künstlerisch auszudrücken und als Gastaussteller mitzuwirken. Besucher können auf das kreative Zusammenspiel gespannt sein.

Foto 1: Stadt Tirschenreuth / Mirko Streich
BU: Bürgermeister Franz Stahl (r.) und Leiter der Hauptverwaltung Markus Bergauer (l.) mit der Leiterin Tourist-Info MQ Birgit Plößner (2.v.r.), Stefanie Schreiner von der Museumsfachstelle „das zwoelfer“ der IKOM Stiftland (M.) und Katarina Brankovic (2.v.l.) bei der Vorstellung des Programmflyers.   
Foto 2: Ana Grigorjev
BU: Zauberhafte Illustration von Ana Grigorjev. Diese und viele weitere Bilder der serbischen Künstlerin sind vom 10. Mai bis 20. Juli im MQ zu sehen.