Tirschenreuther Mittelschule: Richtfest für Turnhallenneubau

Gemeinsam mit dem Kletterzentrum ist es die aktuell größte Stadtentwicklungsmaßnahme der Kreisstadt: der Neubau der Zweifachturnhalle für die Mittelschule. Am ver-gangenen Freitag konnte mit dem Richtfest ein besonderer Meilenstein gefeiert werden. Zur Veranstaltung konnte Bürgermeister Franz Stahl unter anderem zahlreiche Stadt-ratsmitglieder, Volker Heid und Andreas Sebald vom Architektenbüro Heid + Heid, Architekt Karlheinz Beer, Stadtbaumeister Andreas Ockl, Stadtkämmerer Harald Eckstein, Stadtwerkeleiter Thomas Kraus, Mittelschule-Rektor Jürgen Bayer, Konrektorin Cornelia Heller-Trinks sowie viele Mitarbeiter der ausführenden Baufirmen begrüßen. „Der Neubau ist ein Generationenprojekt, das sowohl den Einstieg in die Gesamtsanierung der Mittelschule bedeutet als auch von essentieller Bedeutung für die Sicherung des Schul- und Bildungsstandortes Tirschenreuth ist“, so Bürgermeister Franz Stahl.  

Was bisher passierte  
Am Anfang stand der Abriss des sogenannten „Roten Hauses“. Mit dem Spatenstich am 31. März 2023 entsteht seitdem an dieser Stelle ein Turnhallenneubau für die Mittel-schule. Entgegen erster Planungen entschied sich die Stadt für eine Zweifachturnhalle, um damit auch Vereinen eine Nutzungsmöglichkeit zu geben.  

Von März bis August 2023 fanden Spezialtiefbau-, Erd- und Hangsicherungsarbeiten statt, anschließend Beton- und Betonverrohrungsarbeiten. Diese sind nun abgeschlos-sen, ebenso die Rohbauarbeiten. Fertiggestellt ist auch die Installation des Holztrag-werks auf dem Gebäude.   

Was in den kommenden Monaten geschieht
•    Dachabdichtungsarbeiten und Fenstereinbau Sozialtrakt ab Mitte Februar 2025
•    Rohinstallation Elektro, Lüftung, Heizung im Sozialtrakt von Februar bis Mai 2025

Die Gebäudestruktur
Das zweigeschossige Gebäude verfügt im Erdgeschoss über Stellplätze für 23 PKW und 60 Fahrräder. Im Obergeschoss ist die Zweifachturnhalle nebst Funktionsräumen zu finden. Der Neubau ist 12 Meter hoch, 32 Meter breit und 38 Meter lang.

Beteiligte Unternehmen
Am Projekt sind folgende Planungsbüros beteiligt: Heid + Heid Architekten, Architekt Karlheinz Beer, Lehner + Baumgärtner Ingenieurgesellschaft sowie die Projekt-HLS. Ausführende Unternehmen sind aktuell die Baumeisterfirma Karl Roth, die Zimmerei Tretter und Elektrotechnik Hubmann.  

Kosten und Fertigstellung
Der Neubau der Turnhalle wird voraussichtlich ca. 12,5 Mio. EUR kosten. Gefördert wird die Maßnahme mit ca. 3,8 Mio. EUR. Mit einer Eröffnung wird Ende 2025 gerechnet.

Die nächsten großen Schritte
Nach Fertigstellung der Turnhalle sind auf dem Areal der Mittelschule folgende weitere Maßnahmen geplant: 
•    Bauabschnitt 1: Abriss der alten Turnhalle, an dieser Stelle Neubau eines Gebäudes für die Ganztagsbetreuung
•    Bauabschnitt 2: Bau eines Übergangs von der Turnhalle zum Gebäude der Ganztagsbetreuung
•    Bauabschnitt 3: Generalsanierung des Quadratbaus neben der Mensa
•    Bauabschnitt 4: Generalsanierung des Altbaus

Abschließend bedankte sich Bürgermeister Franz Stahl bei allen Mitwirkenden für die bisherige Arbeit und wünschte er dem Vorhaben weiterhin unfallfreies Gelingen. 

Foto 1: Stadt Tirschenreuth / Mirko Streich
BU: Zimmerer Andreas Tretter (auf dem Gebäude, 2.v.l.) beim Richtspruch. Vorne rechts (mit Bauhelm): Bürgermeister Franz Stahl     
Foto 2: Stadt Tirschenreuth / Mirko Streich
BU: Bürgermeister Franz Stahl (2.v.l.) mit Volker Heid, Cornelia Heller-Trinks, Jürgen Bayer und Karlheinz Beer (v.l.) in der im Rohbau fertiggestellten Turnhalle