Radlersonntag Oberpfälzer Wald am 27. April

Der Radlersonntag ist im Landkreis Schwandorf schon seit vielen Jahren eine Institution – und mittlerweile radelt der ganze Oberpfälzer Wald mit! Am 27.04.2025 gibt es ein buntes Radler-Fest entlang der Bahntrassen-Radwege Bayerisch-Böhmischer Freundschaftsweg, Bockl und Vizinalbahn-Radweg. Auch im Stiftland locken verschiedenste Stationen rund um unseren beliebten Radweg „Vizi“. In Tirschenreuth ist ein Aktionsprogramm an der Himmelsleiter, der Waldnaabkapelle und zu dem Naturschutzprojekt „Wilde Weiden Waldnaabaue“ geplant. Für das leibliche Wohl ist im FSV-Heim gesorgt – in doppeltem Sinne, denn neben kulinarischer Verpflegung sorgt die Bike Station Tirschenreuth mit einem Fahrradcheck für Sicherheit. 
Wahlweise sportlich-aktiv über den Vizinalbahn-Radweg oder entspannt-gemütlich mit dem Rad- und Freizeitbus des Landkreises Tirschenreuth gelangt man zu den weiteren Aktionspunkten in Bärnau, Schwarzenbach und Wiesau. Alle Infos zum Radlersonntag im Oberpfälzer Wald sowie das gesamte Programm sowie die Busfahrpläne findet man unter www.oberpfaelzerwald.de/radlersonntag 

Kurzprogramm der Stadt Tirschenreuth mit Station FSV-Heim und Waldnaabaue

10:00 – 18:00 Uhr
Verpflegung im FSV-Heim
Ab 10:00 Uhr Weißwürste & Brezen
Ab 12:00 Uhr Mittagstisch mit Braten und vegetarischem Gericht
Kaffee & Kuchen ganztags

10:00 – 18:00 Uhr
Infopavillon und Kinderaktionen
Freizeittipps, Gästeführungen, MuseumsQuartier, Stadt Tirschenreuth
Ferienregion Stiftland
EKS
Ort: Radlerrast beim FSV-Heim

10:00 – 18:00 Uhr
Bogenschießen
Mit Stephan Zandt von Red Wolf Archery
Ort: Sportplatz beim FSV-Heim

10:00 – 18:00 Uhr
BIKE STATION Tirschenreuth
Service-Point und Ausstellung neuer Modelle 2025
Ort: Radlerrast beim FSV-Heim

13:30 Uhr
Dehn- und Atemübungen für Radler 
Yoga mit Belinda Hoyer (Dauer ca. 20 Minuten, kein Equipment erforderlich), Treffpunkt beim Infopavillon
Ort: Beim FSV-Heim

11:00 Uhr, 12:00 Uhr, 14:00 Uhr, 15:00 Uhr
Führung Naturprojekt Wilde Weiden Waldnaabaue (Wasserbüffel), 45 min
mit Bio-Landwirt Josef Schmidt
Ort: Abzweigung Vizinalbahnradweg, Kreuzung Waldnaabtalradweg (ehemaliger Bahnhof Gumpen)

11:00 Uhr, 11:30 Uhr, 12:00 Uhr
Führung Waldnaabkapelle (15 min)
Mit Brückner & Brückner Architekten Tirschenreuth

14:00 Uhr
Theaterszene Kammerteiche, Auszug aus einer Gästeführung (15 min)
mit Cornelia Stahl und den Darstellern des Modernen Theaters Tirschenreuth
Treffpunkt: Heusterzbrücke

14:30 Uhr
Die Tirschenreuther Himmelsleiter – Teicherlebnisführung in der Tirschenreuther Teichpfanne
(30 min)

mit Gäste- und Teicherlebnisführerin Renate Faltenbacher
Treffpunkt: Himmelsleiter

Foto: Thomas Kujat
BU: Radausflug einer Familie auf dem Vizinalbahnradweg bei der Himmelsleiter