Wer noch ein kleines Ostergeschenk basteln oder Zuhause etwas Leckeres zubereiten möchte, für den hat des Tirschenreuther MuseumsQuartier (MQ) am 16. und 17. April genau das Richtige.
Tipp Nr. 1: Osterkerzen basteln
Am Mittwoch, 16. April können Kinder von 9 bis 13 Jahren gemeinsam mit Sabine Stier ihre eigenen Osterkerzen basteln. Für den Kurs von 13 bis 15 Uhr gibt es noch freie Plätze. Die Teilnahmegebühr beträgt 8 EUR. Mitzubringen sind ein Lineal, ein Bleistift und ein kleines Brotzeit-Schneidebrett.
Tipp Nr. 2: Gründonnerstagssuppe kochen
Kinder von 9 bis 12 Jahren sind eingeladen, gemeinsam mit Anita Stock eine traditionelle Gründonnerstagssuppe zu kochen. Die Aktion findet am Donnerstag, 17. April von 10 bis 12:30 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 2 EUR. Da einige Kräuter frisch gepflückt werden, bitte festes Schuhwerk und eventuell auch Handschuhe mitbringen. Die Aktion wird von der Rainer Markgraf Stiftung gefördert.
Die Teilnehmeranzahl für beide Aktionen ist begrenzt. Anmeldungen bitte schnellstmöglich unter info@museumsquartier-tirschenreuth.de.
Foto 1: Sabine Stier
Beispiele für eine selbst gestaltete Osterkerze.
Foto 2: Pixabay
Einfach lecker: Frisch zubereitete Gründonnerstagssuppe.