Fischhofpark: Storchenpavillon durch Feuer zerstört

Am vergangenen Freitagabend ist der zur Gartenschau 2013 gebaute Storchenpavillon mit seiner beliebten Aussichtsplattform durch ein Feuer zerstört worden. Nach der Brandmeldung, die gegen 18:30 Uhr einging, war die Tirschenreuther Feuerwehr schnell mit 25 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen vor Ort. Sie konnte den Brand bis 19 Uhr löschen. Auch ein nächtlicher Nachbrand war schnell unter Kontrolle gebracht. Durch die Intensität des Feuers ist der Pavillon jedoch nur noch eine Ruine – und damit ein Totalschaden. Stark beschädigt wurde ebenfalls die große Holzplattform, auf der der Pavillon verankert ist. Die Schadensumme wird auf mindestens 100.000 geschätzt. Aus Sicherheitsgründen ist der gesamte Bereich bis auf Weiteres nicht zugänglich.             

Stadt errichtet Neubau
Zur Brandursache liegen bis heute noch keine konkreten Erkenntnisse vor. „Ein Brandermittler der Polizei wird das Gebäude in dieser Woche noch einmal auf Spuren untersuchen“, informierte Bürgermeister Franz Stahl heute Vormittag. Klar sei aber schon jetzt, dass die Stadt den Pavillon auf jeden Fall wieder neu aufbauen wolle. Diesbezüglich habe man auch bereits mit der Versicherung Kontakt aufgenommen, um so schnell wie möglich mit den Arbeiten beginnen zu können. 

Foto: Stadt Tirschenreuth / Mirko Streich 
BU: Sichtlich betroffen vom immensen Schaden zeigten sich heute Vormittag bei einem Vor-Ort-Termin mit Pressevertretern Bürgermeister Franz Stahl, der Vorsitzende des Fischhofpark-Fördervereins Vinzenz Rahn, Stv. FFW-Kommandant Thomas Sladky (verdeckt), FFW-Kommandant Matthias Haulena (vorne, v.l.) sowie Bauhofleiter Reinhard Legat (hinten, l.).