Die Organisation des Sommerferien-Angebots 2025 hat begonnen. Unter dem Motto „Raus aus der Schule, rein in die Ferien“ möchte die Stadt Tirschenreuth wieder ein abwechslungsreiches Programm anbieten. Die lokalen Vereine wurden bereits Ende März angeschrieben, um ihre Angebote bis zum 9. Mai 2025 abzugeben.
Im letzten Sommer konnten den Kindern und Jugendlichen viele verschiedene Veranstaltungen angeboten werden. Im Programm sorgten neben zahlreichen Sport-nachmittagen verschiedener Disziplinen auch Nachmittage bei der Feuerwehr, Wanderungen oder kreative Angebote für viel Abwechslung und Spaß.
Die Stadt Tirschenreuth kann ein derart vielfältiges Angebot nur mit der Hilfe der Vereine und ehrenamtlichen Helfern bewerkstelligen. Diese zeigten in den vergangenen Jahren eine verlässliche und überwältigende Einsatzbereitschaft, um die Ferien in Tirschenreuth für die Kinder und Jugendlichen zu einem echten Erlebnis zu machen. Für die Vereine ist es wiederum eine hervorragende Gelegenheit, um Werbung in eigener Sache und für die eigene Jugendarbeit zu machen. Und vielleicht ist am Ende das eine oder andere Kind so begeistert, dass es sich bei dem Verein anmeldet.
Alle Infos auf der Homepage der Stadt
Gerne sind auch Firmen und Institutionen sowie alle Bürgerinnen und Bürger der Kreisstadt dazu eingeladen, sich mit einem Beitrag im Ferienprogramm einzubringen und somit aktiv in der Jugendarbeit mitzuwirken. Alle Informationen und Unterlagen sind auf der Homepage unter https://www.stadt-tirschenreuth.de/leben-in-tirschenreuth/themenseiten/ferienprogramm-anmeldung zu finden.
Für die Koordinierung des Ferienprogramms ist die Tirschenreuther Tourist-Info zuständig. Diese steht unter Tel. (09631) 609-60 für persönliche An- und Rückfragen zur Verfügung.
Foto: FC Tirschenreuth
BU: Impression von der Fußball-Ferien-Freizeit 2024 – einem Angebot des FC Tirschenreuth