Die kleine schmucke Pfarrkapelle offenbart erst auf den zweiten Blick ihre Außergewöhnlichkeit. Neuen Erkenntnissen zufolge, stammt der Kern der Kapelle aus dem frühen 17. Jahrhundert, also dem Frühbarock. Und - sie ist eine der wenigen Kapellen, die der Säkularisation zum Anfang des 19. Jahrhunderts entgingen.
Im „Notizenbuch für die Pfarrei Wondreb“ findet sich ein Eintrag in lateinischer Sprache, den Pater Ludwig Klötzl, damals Pfarrvikar in Wondreb, im Jahr 1777 niederschrieb. Demnach erhielt eine Frau wegen einer widerrufenen Verlobung mit dem Wirt des Ortes, 10 Gulden. Mit diesem Geld und der Hilfe ihrer Nachbarn ließ sie die Kapelle erbauen. Um das kleine Gotteshaus in einem guten baulichen Zustand zu erhalten, stiftete sie weitere 10 Gulden.
Die Säkularisation überstand das Bauwerk durch glückliche Umstände. Pfarrvikar Klötzl verstand es, durch seine Argumentation die Anwendung der neuen Gesetze zur Schließung und Beseitigung „überflüssiger Kirchen und unkonsekrierter Kapellen, Bildstöcke und Kreuze“ abzuwenden.
Bei mehreren Renovierungen wurden über die Jahrhunderte an der Kapelle auch bauliche Veränderungen vorgenommen. So wurde u.a. bei der Renovierung im Jahr 1975 der Fußboden um einen Stufentritt von 15 cm tiefer gelegt. Im Rahmen dieser Bauarbeiten stellte sich heraus, dass der ursprüngliche Fußboden weitere 20 cm tiefer lag.
Bei den neuesten Sanierungsarbeiten 2017 wurden einige Veränderungen rückgebaut und das Bauwerk dem ursprünglichen Stil wieder angenähert.
Cookie
Wir verwenden Cookies, um eine angenehmere Bedienung zu ermöglichen und unseren Service weiter zu verbessern.
Sofern Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben, können Sie diese jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
C3 Cookie
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
c3kie | example.org | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob das Cookie-Fenster angezeigt werden soll. | 180 Tage | HTTP Cookie |
Technische Cookies
Technische Cookies helfen dabei, das Benutzererlebnis auf der Webseite zu verbessern, indem zusätzliche Funktionen freigeschaltet werden.
YouTube
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
yt-player-headers-readable | YouTube | Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers zu bestimmen. | Persistent | HTML Local Storage |
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Bandbreite der Nutzer auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos abzuschätzen. | 179 Tage | HTTP Cookie |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat. | Session | HTTP Cookie |
yt.innertube::nextId | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat. | Persistent | HTML Local Storage |
yt.innertube::requests | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat. | Persistent | HTML Local Storage |
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Persistent | HTML Local Storage |
yt-remote-cast-available | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Session | HTML Local Storage |
yt-remote-cast-installed | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Session | HTML Local Storage |
yt-remote-connected-devices | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Persistent | HTML Local Storage |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Persistent | HTML Local Storage |
yt-remote-fast-check-period | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Session | HTML Local Storage |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Session | HTML Local Storage |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Session | HTML Local Storage |
Statistische Cookies
Statistische Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Google Tag Manager
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
_ga | Google Tag Manager | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | HTTP Cookie |
_ga_ | Google Tag Manager | Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet. | 2 Jahre | HTTP Cookie |